Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: S.K.G. Maier, H. Thiele, R. Zahn et al.
(2014) Empfehlungen zur Organisation von Herzinfarktnetzwerken
Kardiologe 8:36–44
Posted in 2014, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC/EACTS Guidelines on the management of Valvular Heart Disease (version 2012)" zugrunde, published (European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs109 and European Journal of
Cardio-Thoracic Surgery 2012 – doi: 10.1093/ejcts/ezs455).
Posted in 2014, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: D. Pfeiffer, Y. von Kodolitsch, V. Schächinger et al.
(2013) Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung zur Durchführung elektiver kardiovaskulärer Interventionen am Aufnahmetag im Krankenhaus
Kardiologe 7:423–428
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC Guidelines for the management of acute
myocardial infarction in patients presenting
with ST-segment elevation" zugrunde
- European Heart Journal (2012) 33:2569-2619
doi:10.1093/eurheartj/ehs215
Posted in 2013, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "European Guidelines on cardiovascular disease
prevention in clinical practice (version 2012)" zugrunde
European Heart Journal (2012) 33: 1635–1701
European Journal of Preventive Cardiology (2012) 19: 585–667
Posted in 2013, Archiv, DGK, ESC
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2013) ESC Pocket Guidelines. 3. Allgemeine Definition des Myokardinfarktes, Version 2012.
Kurzfassung des "ESC/ACCF/AHA/WHF Expert Consensus Document on the Third Universal Definition
of Myocardial Infarction"
European Heart Journal 2012 – doi: 10.1093/eurheartj/ehs184
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: U. Zeymer, A. Kastrati, T. Rassaf et al.
(2013) Kommentar zu den Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zur Therapie des akuten Herzinfarkts bei Patienten mit ST-Streckenhebung (STEMI)
Kardiologe 2013 7:410–422
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: F. Mahfoud, O. Vonend, U. Kintscher et al.
(2013) Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®/Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie zur Zertifizierung von „Renale-Denervations-Zentren (RDZ)“
Kardiologe 7:429–434
Posted in 2013, Archiv, DGfN, DGK, DHL
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: K. Werdan, F.A. Flachskampf, R. Griebenow et al.
(2013) Curriculum Kardiologie
Kardiologe 7:435–456
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: J. Leick · C. Hamm · A. Böning et al.
(2013) „Standard operating procedures“ zur Diagnostik und Therapie des akuten Aortensyndroms
Kardiologe 2013 · 7:326–345
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: G. Schuler, W. Koenig, V. Adams, H. Gohlke
(2013) Kommentar zu den neuen Leitlinien (2012) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zur kardiovaskulären Prävention
Kardiologe 2013 7:251–260
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen zugrunde: 2012 focused update of the ESC Guidelines for the Management of Patients
with Atrial Fibrillation European Heart Journal (2012) 33:2719–2747
(doi:10.1093/eurheartj/ehs253)
ESC Guidelines for the Management of Patients with
Atrial Fibrillation (2010 version) (European Heart Journal 2010;
31:2369-2429 (doi:10.1093/eurheartj/ehq278)
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: H. Darius, R. Bosch, G. Hindricks et al.
(2013) Kommentar: Fokus Update der Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zum Management des Vorhofflimmerns
Kardiologe 2013 · 7:171–180
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: A. Müller, K. Rybak, T. Klingenheben et al.
(2013) Empfehlungen zum Telemonitoring bei Patienten mit implantierten Herzschrittmachern, Defibrillatoren und kardialen Resynchronisationssystemen
Kardiologe 7:181–193
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die "ESC Guidelines for the Diagnosis and Treatment of Acute and Chronic Heart Failure 2012" zugrunde.
(European Heart Journal 2012;33:1787-1847 – doi:10.1093/eurheartj/ehs104 und European Journal of Heart Failure 2012;14:803-869)
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: P. Boekstegers, J. Hausleiter, S. Baldus et al.
(2013) Interventionelle Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz mit dem MitraClip®-Verfahren
Kardiologe 7:91–104
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: G. Nickenig, F.W. Mohr, M. Kelm et al.
(2013) Konsensus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung und der Deutschen Gesellschaft für Thorax- Herz- und Gefäßchirurgie zur Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz
Kardiologe 7:76–90
Posted in 2013, Archiv, DGK, DGTHG
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: G. Hasenfuß, S. Anker, J. Bauersachs et al.
(2013) Kommentar zu den Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zur Diagnostik und Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz
Kardiologe 2013 · 7:105–114
Posted in 2013, Archiv, DGK
Posted in 2012, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: K.-H. Ladwig, F. Lederbogen, C. Albus et al.
(2013) Positionspapier zur Bedeutung psychosozialer Faktoren in der Kardiologie Update 2013
Kardiologe 7:7–27
Posted in 2013, Archiv, DGK
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “ESC Guidelines on the diagnosis and treatment
of peripheral artery diseases“ zugrunde.
European Heart Journal (2011) 32, 2851–2906 doi:10.1093/eurheartj/ehr211
Posted in 2012, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Diagnostik, Peripher-arteriell, Periphere arterielle Erkrankungen, Therapie
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “Joint ESC-EACTS Guidelines on Myocardial Revascularisation“
der European Society of Cardiology zugrunde.
European Heart Journal 2010 – doi:10.1093/eurheartj/ehq277 und European Journal of
Cardio-Thoracic Surgery 2010 – doi:10.1016/j.ejcts.2010.08.019
Posted in 2012, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Myokardrevaskularisation
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: R. Erbel, H. Mudra, H. Sievert et al.
(2012) Kommentar zur Leitlinie (2011) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zur Diagnose und Therapie der peripheren arteriellen Erkrankungen
Kardiologe 2012 · 6:302–308
Posted in 2012, Archiv, DGK, Kommentar | Tagged Atherosklerose, Empfehlung, Periphere arterielle Erkrankungen, Prävention, Therapie
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “Guidelines for the Management
of Atrial Fibrillation” der European Society of Cardiology zugrunde.
European Heart Journal (2010) 31:2369–2429 doi:10.1093/eurheartj/ehq278
Corrigendum vom 5. April 2011: http://eurheartj.oxfordjournals.org/content/32/9/1172.full
Posted in 2012, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Acetylsalicylsäure, Antiarrhythmika, Antikoagulation, Apixaban, ASS, Dabigatran, Diagnose, Epidemiologie, Frequenzregulierung, Risikoprädiktion, Rivaroxaban, Schlaganfall, Sterblichkeit, Vitamin-K-Antagonisten, Vorhofflimmern, β-Blocker
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: V. Regitz-Zagrosek · C. Gohlke-Bärwolf · H. Baumgartner et al.
(2012) Kommentar zu den neuen Leitlinien (2011) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zum Management von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Schwangerschaft
Kardiologe 2012 · 6:309–314
Posted in 2012, Archiv, DGK, Kommentar | Tagged Herzerkrankungen, Leitlinie, Risiko, Schwangerschaft
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “ESC Guidelines on the management of cardiovascular diseases during pregnancy“ der European Society of Cardiology zugrunde.
European Heart Journal (2011) 32, 3147–3197,
doi:10.1093/eurheartj/ehr218
Posted in 2012, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Herzerkrankungen, Risiko, Schwangerschaft
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Kardiologe 2012 · 6:195–209
DOI 10.1007/s12181-012-0419-6
Posted in 2012, Archiv, DGK | Tagged Clopidogrel, Koronare Herzkrankheit, Off-label-Therapie, PCI, Percutaneous coronary intervention, Thrombose
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Koenig W, Marx N, Thiery J, Klose G
(2012) Kommentar zu den neuen Leitlinien (2011) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie zum Management von Dyslipidämien
Kardiologe 2012 · 6:210-216
Posted in 2012, Archiv, DGK | Tagged Evidenzqualität, Globales Risiko, Konsensqualität, Risikogeleitete Therapie, Therapeutische Zielwerte
Archivierte Fassung!
Literaturnachweis: Dieser Kurzfassung liegen die “ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias” der European Society of Cardiology zugrunde.
European Heart Journal (2011) 32, 1769–1818, doi:10.1093/eurheartj/ehr158
Posted in 2012, Archiv, DGK, Pocket-Leitlinie | Tagged Evidenzqualität, Globales Risiko, Konsensqualität, Risikogeleitete Therapie, Therapeutische Zielwerte