Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Tel.: + 49 211 600692-0
Fax: + 49 211 600692-10
info@dgk.org

DGK

Gleichzeitige Anwendung von Thrombozytenaggregationshemmern und Protonenpumpeninhibitoren (PPIs)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Kardiologe 2010 · 4:353–364
DOI 10.1007/s12181-010-0298-7

Qualitätskriterien zur Durchführung der transvaskulären Aortenklappenimplantation (TAVI)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: K.-H. Kuck· H. Eggebrecht · H.R. Figulla et al.
(2015) Positionspapier zu Qualitätskriterien zur Durchführung der transvaskulären Aortenklappenimplantation (TAVI)
Kardiologe 2015 · 9:11–26

Stellungnahme der „Projektgruppe Prävention“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislauforschung e. V. zum Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Gohlke, H., Loddenkemper, R., Halle, M. et al.
Kardiologe (2016) 10: 81. doi:10.1007/s12181-016-0050-z

Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Kardioanalgosedierung

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Tilz, R.R., Chun, K.R.j., Deneke, T. et al.
Kardiologe 2017 · 11:369–382
DOI 10.1007/s12181-017-0179-4

Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie – Update 2018

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Albus, C., Waller, C., Fritzsche, K. et al.
Kardiologe (2018) 12: 312.
https://doi.org/10.1007/s12181-018-0271-4

Master Pocket-Leitlinie: Empfehlungen für die Akutversorgung (Version 2022)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2022)
Master Pocket-Leitlinie. Empfehlungen für die Akutversorgung, Version 2022. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald

Master Pocket-Leitlinie: Empfehlungen für die ambulante Versorgung (Version 2022)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2022)
Master Pocket-Leitlinie. Empfehlungen für die ambulante Versorgung, Version 2022. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald

CardioCards 2022: Chronische Herzinsuffizienz

Archivierte Fassung!


CardioCards 2021: Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Strecken-Hebung (NSTE-ACS)

Archivierte Fassung!


CardioCards 2020: Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen

Archivierte Fassung!


Pocket-Leitlinie: Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen (Version 2019)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2020) ESC Pocket Guidelines. Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen, Version 2019. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „2019 ESC Guidelines on Diabetes, pre-diabetes and cardiovascular diseases” (European Heart Journal; 2019 - doi/10.1093/eurheartj/ehz486).

Kommentar zu den Leitlinien (2019) der European Society of Cardiology (ESC) zu „Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen“

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Marx, N., Frantz, S., Gitt, A.K. et al.
Kommentar zu den Leitlinien (2019) der European Society of Cardiology (ESC) zu „Diabetes, Prädiabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen“. Kardiologe 14, 162–167 (2020).
https://doi.org/10.1007/s12181-020-00378-0

Kommentierungen zum Positionspapier der DGK

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Frey, N., Bauersachs, J., v. Knobelsdorff, F. et al.
Kommentierungen zum Positionspapier der DGK.
Kardiologe 14, 46–50 (2020). https://doi.org/10.1007/s12181-020-00377-1

Versorgungslücke bei Patienten mit Rhythmusstörungen und Synkope

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Bosch, R. & Perings, S.
Kardiologe (2019) 13: 24.
https://doi.org/10.1007/s12181-018-0297-7

Dieser Beitrag wurde parallel in den Zeitschriften Der Kardiologe 01/2019,
Aktuelle Kardiologie 01/2019 und CardioNews 02/2019 publiziert.

Kommentar zu den Leitlinien 2017 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) zur Therapie des akuten Herzinfarktes bei Patienten mit ST-Streckenhebung

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Kelm, M., Kastrati, A., Nef, H. et al.
Kardiologe 2018 · 12:145–149
https://doi.org/10.1007/s12181-018-0237-6

Pocket-Leitlinie: Therapie des akuten Herzinfarktes bei Patienten mit ST-Streckenhebung (STEMI) (Version 2017)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2018) ESC Pocket Guidelines. Therapie des akuten Herzinfarktes bei Patienten mit ST-Streckenhebung (STEMI), Version 2017. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der „ESC Guidelines for the management of acute myocardial infarction in patients presenting with ST-segment elevation" (European Heart Journal; 2018 - doi/10.1093/eurheartj/ehx393)

Pocket-Leitlinie: Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen (Version 2018)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2018) Pocket-Leitlinien. Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen, Version 2018. Börm Bruckmeier Verlag, Grünwald

Interventionelle Therapie von AV-Klappenerkrankungen – Fokus Mitralklappeninsuffizienz

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Baldus, S., Kuck, K.-H., Rudolph, V. et al.
Kardiologe 2018 · 12:128–144
doi.org/10.1007/s12181-018-0232-y

Qualitätsindikatoren und strukturelle Voraussetzungen für Cardiac-Arrest-Zentren – Deutscher Rat für Wiederbelebung/German Resuscitation Council (GRC)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Kardiologe 2017 · 11:205–208
DOI 10.1007/s12181-017-0154-0

Pocket-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien (Version 2016)

Archivierte Fassung!


Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.
(2017) ESC Pocket Guidelines. Diagnostik und Therapie der Dyslipidämien,
Version 2016. Börm Bruckmeier Verlag GmbH, Grünwald
Kurzfassung der "ESC/EAS Guidelines for the Management of Dyslipidaemias"
European Heart Journal, 2016; doi:10.1093/eurheartj/ehw272.